Resilienz beschreibt die Fähigkeit eines Unternehmens Krisen zu überwältigen und trotz Herausforderungen zu wachsen. Durch die Integration nachhaltiger Praktiken können Unternehmen nicht nur ihre Widerstandsfähigkeit stärken, sondern auch einen positiven Beitrag für die Umwelt und die Gesellschaft leisten.
Resiliente und nachhaltige Unternehmen profitieren von mehreren Vorteilen:
Der Resilienz-Check ist ein einfaches Instrument mit dem Unternehmen ihre aktuelle Situation in Bezug auf Resilienz und Nachhaltigkeit bewerten können. Die Bestandsaufnahme hilft verbesserungswürdige Bereiche zu identifizieren und einen Aktionsplan zu erstellen, der hilft Herausforderungen in Bezug auf nachhaltige Entwicklung und Zukunftsunsicherheit besser zu bewältigen.
Die Einführung resilienter und nachhaltiger Praktiken ist entscheidend für den Fortbestand und das Wachstum von Unternehmen in einer sich ständig verändernden Welt.
Nutzen Sie den Resilienz-Check, um sich auf Krisen vorzubereiten und die mit der Nachhaltigkeit verbundenen Chancen zu nutzen.
Für weitere Informationen über das Tool besuchen Sie bitte unsere Anleitung.
Die Chambre des Métiers ist verantwortlich für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten im Formular auf dieser Seite.
Weitere Infos.