Ihre Fragen zum Thema Energie :
|
Sie sind Handwerker und haben Fragen :Tel : +352 426767 – 550 |
Intro
Das Ziel der Hotline #EnergyHandwierk besteht darin, Handwerksbetriebe im Kontext der aktuellen Energiekrise zu begleiten. Sie soll es jedem Unternehmen ermöglichen, seine besten Optionen zur Steigerung der Energieeffizienz zu bestimmen und seine eigene Energiewende einzuleiten, zu einem Betrieb ohne Einsatz von fossilen Energieträgern.
Die Hotline #EnergyHandwierk bietet eine persönliche Unterstützung durch die Berater der Handwerkskammer zu den Themen Energieeffizienz, Dekarbonisierung und erneuerbare Energien.
FAQ
Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen finden Sie unter folgendem Link : https://zesumme-spueren.lu/
Einsparpotentiale für private Haushalte
Dieses Kapitel befasst sich mit einfachen Tips zum Energiesparen für Privathaushalte. Es wurden Merkblätter erstellt, die Privatpersonen bei ihren Bemühungen um Energieeffizienz unterstützen sollen. Die Merkblätter sind kostenlos und stehen allen interessierten Personen zur Verfügung.
Merkblatt 1: Einfache Tips von Ihren Hanwerkern (Wärme, Strom, Wasser)
Merkblatt 2: Der Heizungscheck - der erste Schritt in Richtung Energieeffizienz von ihrer Heizungsanlage
Finanzielle Beihilfen für Betriebe
Staatliche Beihilfen
- Regelung zur Unterstützung von Unternehmen, die vom Anstieg der Energiepreise besonders betroffen sind
- KMU-Regelung - Investitionsbeihilfe
- KMU-Regelung - Beihilfen für Beratungsdienste für KMU
- Investitionshilfen für den Umweltschutz
- Stromerzeugung aus erneuerbaren Energiequellen (Photovoltaik)
- Beihilfen für Ladeinfrastrukturen
-
Befristete Beihilfe Umweltauswirkungen
Prämien der Energieversorger
Enoprimes
Große, mittlere und kleine Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor oder der Industrie/Handwerk können für ihre Energieeffizienzprojekte das Programm "enoprimes" in Anspruch nehmen. Das Programm belohnt Energieeinsparungen mit einer Prämie.
Beispiele für förderfähige Maßnahmen:
- Motoren
- Isolierung
- Heizung
- Lüftung
- Klimaanlage/Kühlung
- Pumpen
- Beleuchtung
- ...
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link :
Primes énergétiques pour professionnels au Luxembourg (enoprimes.lu)
Energieeinsparpotentiale in den Betrieben
Im vorliegenden Bericht werden Handwerksbetrieben in verschiedenen Bereichen Einsparpotentiale aufgezeigt, in denen Betriebsinhaber die explodierenden Energiepreise eindämmen können:
Webinare für Betriebe
Die Chambre des Métiers und die Chambre de Commerce bieten Ihnen in Zusammenarbeit mit der Generaldirektion für Mittelstand des Wirtschaftsministeriums regelmäßige Webinare an, die Ihnen einen umfassenden Überblick über die von der Regierung eingeführten Maßnahmen geben und Sie Schritt für Schritt zum Ausfüllen des Antragsformulars auf Guichet.lu führen.
Im Folgenden finden Sie die Termine der verschiedenen Webinare :
Datum | Sprache | Beihilfe | Anmeldung |
TBA | TBA | TBA | TBA |
Nützliche Links
Bewährte Praktiken und technische Vorschläge
Klima-Agence : conseiller en énergie | Transition énergétique durable - klima-agence (Rubrique „professionnels“)
https://zesumme-spueren.lu/
Staatliche Beihilfen
Financement & Aides — Entreprises — Guichet.lu - Guide administratif - Luxembourg (public.lu)